Sammlung Familie Waßmer
Aus den Fenstern lehnen sich neugierige Gesichter, sie blicken hinunter auf das Geschehen in der Kirchstraße. Mitten darunter: der Seifensieder Anton Benz (1848-1936), am Fenster über der Stalltür. Er ist ein hochdekorierter Veteran des deutsch-französischen Krieges von 1870/71.
Im Erdgeschoss betreibt er gemeinsam mit seiner Ehefrau Rosalia Benz (geb. Heizmann, 1849–1932) eine Seifensiederei mit eigenem Laden. Wer den Blick auf die Schaufensterscheibe richtet, erkennt die Auslage: Stücke von Kernseife, Päckchen mit Waschpulver, Flaschen mit Bodenöl und sogar Karrenschmiere. Praktische Dinge für den Alltag – unverzichtbar in einem Haushalt, in einer Landwirtschaft, in einem Betrieb. Das Haus Benz in der Kirchstraße trägt den Hausnamen »s’Soapfesieders«
Standort des Fotografen: 47.883097, 8.344373