Weihnachtsmarkt mit Eine-Welt-Waren-Stand, Dezember 1996

Sammlung Familie Waßmer

Die Klassen 10a und 10b der Realschule haben sich im Ethikunterricht von Lehrer Werner Waßmer mit dem Thema »Eine Welt – Fairer Handel« beschäftigt. Daraus ist das Projekt entstanden, auf dem Weihnachtsmarkt fair gehandelte Waren anzubieten. Irmela Herrenbrück, die Ehefrau des evangelischen Pfarrers, die durch ihren Verkaufsstand in der evangelischen Kirche Erfahrung mit dem fairen Handel hat, half den Schüler*innen beim Aussuchen der Waren, die auf Kommission bezogen wurden. Jetzt heißt es, in der Kälte am Markstand auszuharren und hoffentlich viele Produkte zu verkaufen.

V.l.n.r.: 1 Sonja Hillebrand, 2 Eva Beha (verh. Wiggert), 3 Andrea Morath (verh. Kienzler)

2004 wird im Städtchen schließlich ein Weltladen in der Kirchstraße eröffnet, der vom Verein Weltladen Löffingen e.V. betrieben wird.

Standort des Fotografen: 47.884147, 8.344955

Weihnachtsmarkt beim Gasthaus »Löwen«, Dezember 1974

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Gut besucht scheint der Weihnachtsmarkt. Beim Gasthaus »Löwen« reiht sich in Richtung Kirchstraße Verkaufsbude an Verkaufsbude. Vorne links werden »Gardinen zu Mini-Preisen« angeboten. Ein paar interessierte Kund*innen begutachten die Ware.

Im Hintergrund sind die »Löwenschier« im Besitz von Karl Krieg (Kirchstr. 9) und das Haus Schelling (Kirchstr. 11) zu sehen.

Standort des Fotografen: 47.883802, 8.344854

Weihnachtsmarkt auf dem oberen Rathausplatz, 1974

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Sehr weihnachtlich sieht es zwar noch nicht aus. Schnee ist weit und breit nicht zu sehen. Aber vielleicht kann ja der Weihnachtsmarkt bei den Besucher*innen eine weihnachtliche Stimmung hervorrufen? Die Buden stehen eng an eng auf dem oberen Rathausplatz.

Zu sehen sind die Gasthäuser »Löwen-Post« (Rathausplatz 11) und »Ochsen« (Rathausplatz 12) sowie das Zigarrengeschäft Vogt (Rathausplatz 13). Zwischen dem »Zigarren-Vogt« und dem »Stadtbau« (Demetriusstr. 1) ist Weihnachtsdekoration über die Straße gespannt.

Standort des Fotografen: 47.883823, 8.344850

Weihnachtsmarkt auf dem oberen Rathausplatz, Dezember 1973

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

Nur der Schnee fehlt noch, damit so richtig Weihnachtsstimmung aufkommt. Aber auf dem Rathausplatz steht schon ein großer Weihnachtsbaum. Und am Rande des Platzes erstreckt sich der Weihnachtsmarkt vor den Gasthäusern »Ochsen« und »Löwe«. Dahinter ragt ein Rohbau in die Höhe: Anstelle der abgerissenen »alten Sonne« entsteht ein modernes Wohn- und Geschäftshaus, in dem auch die »Volksbank« ein neues Domizil finden wird.

Standort des Fotografen: 47.884144, 8.345136

Weihnachtsmarkt in der Kirchstraße, Dezember 1973

Dieses Foto stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.

In der Kirchstraße reiht sich ein Marktstand an den anderen. Und der Schnee auf dem Boden und auf den Dächern der Häuser verrät, dass es sich nicht um den Maimarkt, sondern um den Weihnachtsmarkt handelt. Der Blick fällt von einer erhöhten Position bei der katholischen Pfarrkirche St. Michael auf die Straße und das Marktgeschehen. Im Hintergrund ragt über den Dächern auf der linken Straßenseite ein Kran empor, da am Rathausplatz der Neubau der »Volksbank« errichtet wird.

Standort des Fotografen: 47.882828, 8.344241

Weihnachtsmarkt beim Rathaus, ca. 1980

Dieses Foto stellte us dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Der Blick fällt vom Balkon des Hauses Willmann (Rathausplatz 8) auf die Marktbuden, die vor dem Rathaus aufgebaut sind. Es ist Adventszeit und der Weihnachtsmarkt findet gerade statt. Auf dem unteren Rathausplatz leuchtet der Weihnachtsbaum. Nur Schnee fehlt, um die adventliche Stimmung perfekt zu machen.

Standort des Fotografen: 47.883610, 8.344258