Georgina und Jakob Zepf, ca. 1930

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Gabi Senn zur Verfügung.

Das Ehepaar Zepf lässt sich fotografieren. Man sieht den beiden an, dass sie ein arbeitsreiches Leben hinter sich haben. Gemeinsam bewirtschaften sie ihre Landwirtschaft. Jakob und Georgina Zepf hatten am 18. April 1887 geheiratet und 12 Kinder miteinander bekommen.

Der Landwirt Jakob Zepf (1859-1931) wurde am 6. Juli 1859 in Riedböhringen (bei Blumberg) geboren. Er stirbt am 27. Dezember 1931 im Alter von 72 Jahren. Georgina Zepf (geb. Hilpert, 1861-1953) kam am 22. April 1861 als Tochter von Johann Hilpert und Adelheid Hilpert (geb. Löffler) in Löffingen zur Welt. In ihrer frühesten Jugend war es ihre Aufgabe, die handgeschmiedeten Nägel, die in der väterlichen Nagelschmiede hergestellt wurden, zu verkaufen – in der näheren und in der weiteren Umgebug. Da es damals noch keine Eisenbahn gab, musste sie alle Wege bis hinunter nach Freiburg zu Fuß zurücklegen. Sie stirbt im Alter von 92 Jahren am 27. Februar 1953.

Standort des Fotografen: 47.882626, 8.343501

Narrengruppe in der Demetriusstraße, Fasnacht 1925

Dieses Foto stellte dankenswerterweise Rita Willmann zur Verfügung.

Drei junge Närrinnen haben sich in der »Hintergasse« für ein Foto aufgestellt. Links trägt ein Mädchen ein auffälliges Narrenkostüm mit breiten, geometrisch verzierten Stoffbahnen und einer hohen Kopfbedeckung mit Bommel. In der Mitte posiert ein als Junge verkleidetes Mädchen in kurzer Lederhose, weißem Hemd, Hosenträgern und Hut – fast schon in Tracht. Rechts steht ein Mädchen mit offenen Haaren, Weste und Rock, geschmückt mit Gürtel und Kette.

V.l.n.r.: 1 Agathe Beha (verh. Geisinger, 1906-1972), 2 Marie oder Emilie Beha, 3 Lina Beha

Das Fenster hinter ihnen gehört zur Werkstatt der Buchbinderei und Buchdruckerei von Anton Rebholz (Rathausplatz 3).

Standort des Fotografen: 47.884200, 8.344369