Dieses Foto stellte dankenswerterweise Fritz Adrion zur Verfügung.
Feucht-fröhlich geht es bei Adrions auf dem Alenberg zu. Der Zweite Weltkrieg ist vorüber, die 1950er Jahre sind angebrochen. Der Gipsermeister Fritz Adrion (1897-1971) und seine Ehefrau Rosa Adrion (geb. Berger, 1898-1973) haben sich mit ihren Kindern und Schwiegerkindern in ihrer Stube versammelt. Erich Adrion, genannt »Drilli«, greift zur Gitarre.
1.Reihe, v.l.n.r.: 1 Erich Adrion (mit Gitarre), 2 Martha Adrion (geb. Fehrenbach), 3 Genoveva Adrion (verh. Kinast), 4 Anselm Heiler, 5 Arno Adrion
2.Reihe, v.l.n.r.: 1 Rosa Adrion (geb. Berger, 1898-1973), 2 Fritz Adrion sen. (1897-1971), 3 Fritz Adrion jun., 4 Margarethe Adrion (geb. Bierle, Neuenburg /Rh.), 5 Irma Adrion geb. Schmid
Standort des Fotografen: 47.886434, 8.342911