Diese Fotos stellten dankenswerterweise Silvia und Gerold Bächle zur Verfügung.
Die Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 4. April 1976 statt und der Wahlkampf ist in der heißen Phase. In der Festhalle findet eine Veranstaltung der CDU statt, zu der Parteiprominenz aus Stuttgart – aber auch von der Schwesterpartei CSU – angereist ist: Es spricht Hans Filbinger (1913-2007), der seit 1966 als Ministerpräsident von Baden-Württemberg amtiert und zugleich CDU-Landesvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU ist. Der Saal ist wohl aber insbesondere wegen Franz Josef Strauß (1915-1988) gut gefüllt, der einer der bekanntesten (und umstrittensten) Bundespolitiker ist und als rhetorisches Talent gilt. Der ehemalige Bundesverteidigungsminister und -finanzminister gehört dem Bundestag an und wird zwei Jahre später zum Ministerpräsidenten von Bayern gewählt werden.
Weniger prominent ist der dritte Redner, der bei der Veranstaltung spricht: Ludger Reddemann (geb. 1938) spricht als Vertreter des CDU-Kreisverbandes. Bei der Wahl 1980 wird er für den Landtag kandidieren, dem er bis 2001 angehören wird. Mit auf dem Podium sitzt Fritz Isele (1940-2024) als Vorsitzender des CDU-Ortsvereins, der die Gäste begrüßt.
oberes Foto
V.l.n.r.: 1 Ludger Reddemann (geb. 1938), 2 Fritz Isele (1940-2024), 3 Ministerpräsident Hans Filbinger (1913-2007), 4 Franz Josef Strauß (1915-1988)
Bei der Landtagswahl kann die CDU Stimmengewinne verzeichnen, sie erzielt ihr bis heute bestes Wahlergebnis bei einer Landtagswahl in Baden-Württemberg (56,7 %) und kann ihre absolute Mehrheit ausbauen. Die SPD landet bei 33,3 % und die FDP/DVP bei 7,8 %. Der Anteil der weiblichen Landtagsabgeordneten liegt bei nur 5 %, was sich auch bei der Besetzung des Podiums in der Festhalle in Löffingen widerspiegelt.
Die Musikkapelle im Hintergrund ist die Trachtenkapelle Göschweiler. Sie spielt bei allen politischen Veranstaltungen.
Standort des Fotografen: 47.882869, 8.347778