Stadtarchiv
Nach dem Großbrand 1921 wurde das Haus Fürst entsprechend der Pläne der Wiederaufbaukommission neu gebaut. Doch seitdem ist ein halbes Jahrhundert vergangen. Die Zeiten, in denen Schmiedemeister Otto Fürst (1894-?) hier in der Werkstatt seinem Handwerk nachging, sind längst vorüber. Das Klirren des Hammers und das Zischen des Schmiedefeuers sind verstummt. Mehrfach wurde das Haus in den letzten Jahren umgebaut, wovon die kleinen unregelmäßig gesetzte Fenstern und der Torbogen mit moderner Garage darunter zeugen. 1974 stand ein Eigentümerwechsel an. Nach dem Tod von Otto Fürst erbten die Töchter Ursula Nobs (geb. Fürst, 1930-2010) und Margit Riemann (geb. Fürst, geb. 1938) das Anwesen und modernisierten es.
Standort des Fotografen: 47.884587, 8.344266